Für die Bäume und die Menschen
Tübinger DAV-Streuobstinitiative
2021 haben Prof. Dr. Klaus Schmieder und Bärbel Frey einen Aufruf in ihrer Sektion des Deutschen Alpenvereins gestartet. Ihr Ziel: Gemeinsam mit Anderen ehrenamtlich „Stückle“, die Streuobstwiesen der Region, zu pflegen und die Produkte der Obstwiesen innerhalb der Sektion zu vermarkten. Im Porträt berichtet Klaus Schmieder, was aus der Initiative geworden ist.
- Veröffentlicht am

Klaus Schmieder und ich treffen uns an diesem sonnigen Nachmittag nicht zum ersten Mal. Kein Wunder, wir sind beide in der DAV-Sektion Tübingen ehrenamtlich aktiv. Wir beide interessieren uns für Natur und Umwelt, und so habe ich auch von seinem Projekt erfahren: der Streuobstinitiative. Heute sitzen wir auf Klaus‘ Terrasse. Vor uns auf dem Tisch – neben etwa fünf neugierigen Wespen – ofenfrischer Apfelkuchen. Es ist nicht irgendein Apfelkuchen: „Das ist ein sortenreiner Jakob Lebel!“, betont der Landschaftsökologe schmunzelnd. Er muss es wissen, denn er hat nicht nur den Kuchen selbst gebacken, sondern auch die Äpfel dafür selbst geerntet. Die Äpfel stammen von seinem eigenen Stückle. Etwa 60 Bäume pflegt Schmieder hier...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo