Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Querbauwerke

Freiheit für die Baunach!

Im Herbst 2021 hat das Wasserwirtschaftsamt Kronach in Zusammenarbeit mit dem WWF Deutschland ein unnützes Wehr in der Baunach nördlich von Bamberg entfernt. Die Maßnahme ist Teil der Initiative „Dam Removal Europe“, die für frei fließende Flüsse kämpft. Biologin Sigrun Lange (WWF Deutschland) und Gewässerexperte Walter Haderlein (Wasserwirtschaftsamt Kronach) haben uns das Projekt vorgestellt.

Veröffentlicht am
1 Rückbau des Leucherhofwehrs in der Baunach
1 Rückbau des Leucherhofwehrs in der BaunachBianca Renk
Die Baunach: ein 54 km langer Mittelgebirgsbach in Unter- und Oberfranken. Ihr Wasser findet den Weg von der Quelle im Sulzfelder Forst durch den Naturpark Hassberge, bevor sie schließlich im gleichnamigen Ort Baunach in den Main mündet. Blickt man aus der Luft auf das Gewässer, bietet sich ein heimeliges Bild: Gehölzumsäumt mäandriert die Baunach durch Felder und Wiesen. Sie darf ihren Lauf scheinbar noch frei und unbegrenzt bestimmen. Doch entspricht der erste Eindruck aus der Ferne der Realität? Sigrun Lange bestätigt, dass die Baunach von oben betrachtet tatsächlich nicht so schlecht aussieht. Doch sie schränkt ein: „Der Bach ist von vielen Barrieren unterbrochen und leidet unter Einträgen aus der Landwirtschaft.“Die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate