Haus der Biodiversität
Jung und Alt für Natur begeistern
Im Rahmen der STEIERMARK SCHAU 2023 ist in der Tierwelt Herberstein das „Haus der Biodiversität“ entstanden. Es informiert und begeistert – ganz niederschwellig und gleichzeitig mit Tiefgang. Marko Mele und Wolfgang Paill haben uns das Projekt vorgestellt.
- Veröffentlicht am

Julia Schenkenberger Hochkonzentriert formt der kleine Junge den Sand: Zwischen Hügel und Täler baut er seinen ganz persönlichen Vulkan mit steilen Wänden und tiefem Krater. Er ist vielleicht drei Jahre alt. Seine große Schwester, die neben ihm im Sand gräbt, hat er fast schon vergessen, ebenso wie die Löwen, die er doch eigentlich unbedingt sehen wollte. Stattdessen schaut er begeistert zu, wie sich sein Kratersee mit Wasser füllt und plötzlich sogar Störche über den Kraterrand schweben. Moment. Störche im Sandkasten? Nein, keine echten. Die Störche in der Sandbox sind, genau wie das Wasser im Krater des Sandvulkans, das Produkt eines ausgeklügelten Algorithmus. Der berechnet nämlich live die Habitat-Heterogenität, die da im Kleinen im...