Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Neues Jahr in Brüssel

Monitoring-Gesetze und Kritik an der Kommission

Das neue Jahr hat in Brüssel, im Vergleich zur nationalen und internationalen Politik, relativ ruhig begonnen. Trotzdem lässt sich von erfreulichen und weniger erfreulichen Entwicklungen berichten - darunter die Boden- und Waldüberwachungsgesetze, Kritik an Vertragsverletzungsverfahren und ein spannendes Agrar-Event.
Veröffentlicht am
Buchenwald im Frühling
Buchenwald im FrühlingJulia Schenkenberger
Lukas Traup Zukunft der letzten Green-Deal-Gesetze ungewiss Das gilt zumindest für den Naturschutz. Sowohl das Boden- als auch das Waldmonitoringgesetz haben es in der aktuellen politischen Stimmung schwer. Und das, obwohl sie in ihrer jetzigen Form außer der Verpflichtung zu Monitoring und Datenbereitstellung kaum verbindliche Maßnahmen enthalten. Beide sind Teil des Green Deals und werden derzeit verhandelt. Aus Naturschutzsicht sind sie in ihrer Tragweite bei weitem nicht so relevant wie beispielsweise das Wiederherstellungsgesetz. Sie sind aber unverzichtbar, um erstmals europaweit verlässliche und einheitliche Daten zu erheben, die auch der Öffentlichkeit und allen Sektoren zur Verfügung stehen. Darauf aufbauend wäre es in Zukunft...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: