Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Katzen und Glas

Ursachen großer Vogelverluste

In Deutschland gibt es ca. 16 Millionen Katzen , davon 2 Millionen „Streuner“. Die Schätzungen, wie viele Vögel pro Jahr ihrem Jagdtrieb zum Opfer fallen, reichen von 40 bis 200 Millionen Exemplare. Damit sind Katzen noch bedeutsamer als Glasfronten und der Straßenverkehr mit geschätzten Opferzahlen von jeweils 15 bis 100 Millionen Exemplare.
Veröffentlicht am
Kater im Freigang
Kater im FreigangJulia Schenkenberger
Dr. Dietrich Kratsch Besonders gefährdet sind neben Jungvögeln Gelege von Bodenbrütern. Große Beachtung fand eine Allgemeinverfügung der unteren Naturschutzbehörde des Rhein-Neckar-Kreises vom 14.05.2022 , mit der eine Haubenlerchen-Population vor katzenbedingten Verlusten geschützt werden soll. Die Haubenlerche ( Galeria cristada ) ist nach § 7 Abs. 2 Nr. 14 c BNatSchG, § 1 Satz 2, Anl. 1 Spalte 3 BArtSchV streng geschützt und in Baden-Württemberg vom Aussterben bedroht (ca. 60 Brutpaare, Stand 2021). Einige Reviere liegen bei Walldorf angrenzend an Wohnbebauung. In der Allgemeinverfügung wird unter Androhung eines Zwangsgeldes von 500 € angeordnet, dass in einem kartografisch abgegrenzten Bereich im Zeitraum vom 1.4. bis 31.8. der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate