Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Biotopwert der Ökosysteme Deutschlands

Die Erhaltung der biologischen Vielfalt ist ein gesellschaftlich breit akzeptiertes Ziel. Vom Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR) und dem Bundesamt für Naturschutz (BfN) wurde gemeinsam der IndikatorBiotopwert der Ökosysteme Deutschlands entwickelt. Dieser zeigt, wie die Ökosysteme in ihrer Art, Ausdehnung und Qualität zur Erhaltung der biologischen Vielfalt in Deutschland beitragen. Dazu werden Daten verwendet, die aus verschiedenen Untersuchungsprogrammen bundesweit vorliegen (Schweppe-Kraft et al. 2023).

Veröffentlicht am
„Streuobstbestände auf Grünland mit mittlerem bis altem Baumbestand“ haben den Biotopwert „19“.
„Streuobstbestände auf Grünland mit mittlerem bis altem Baumbestand“ haben den Biotopwert „19“.Ulrich Walz
Die Erhaltung von Ökosystemen und Arten hat für jeden Bürger einen Wert. Gesellschaftlich drückt sich diese Wertschätzung unter anderem in den Regelungen des Bundesnaturschutzgesetzes aus, international in der Konvention über die biologische Vielfalt. Ökonomisch bedeutet dies, dass Arten und Biotope den Charakter eines Gutes haben. Im neuen internationalen Standard für die Umweltökonomische Gesamtrechnung wird dieses Gut als „Wahrnehmung von Ökosystemen und Arten“ (‚ecosystem and species appreciation ‘) bezeichnet. Diese drückt die Würdigung aus, die einzelnen Arten und Lebensräumen über den Wert anderer konkreterer Leistungen der Natur, wie sauberes Wasser oder fruchtbare Böden, entgegengebracht wird (SEEA EA 2021). Unter Zuhilfenahme...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate