Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Handlungsleitfaden PV-FFA im Oberbergischen Kreis

Flächenverbrauch gering halten

Gemeinsam mit den 13 kreisangehörigen Kommunen hat der Oberbergische Kreis Leitsätze und Empfehlungen erarbeitet, um politische Entscheidungsträger und Fachbereiche bei Planverfahren zu Freiflächen-Photovoltaikanlagen (PV-FFA) zu unterstützen. Der hierfür entwickelte Handlungsleitfaden wird kontinuierlich aktualisiert, da sich Gesetze und Planungsvorgaben noch im Verfahren befinden.
Veröffentlicht am
Photovoltaikanlage im Grünland
Photovoltaikanlage im GrünlandOberbergischer Kreis
Jonathan Heyde, Frank Herhaus Das Pariser Klimaabkommen zielt auf eine Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 °C ab und erfordert eine deutliche Reduktion der Treibhausgasemissionen bis 2030. Nach dem Erneuerbaren-Energien-Gesetz 2023 soll der Anteil erneuerbarer Energien am Stromverbrauch auf mindestens 80 % steigen und die installierte Leistung von Solaranlagen bis 2030 215 Gigawatt erreichen. Dies erfordert einen massiven Ausbau erneuerbarer Energien, was in manchen Bereichen zu erheblichen Konflikten bezüglich der Flächennutzung führen wird. Gesetzesänderungen und Anpassungen des Landesentwicklungsplans NRW haben die Flächenkulisse für Photovoltaikprojekte im Oberbergischen Kreis erweitert – auch auf Flächen, die bisher...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate