Fledermausschutz an Windenergieanlagen
Abstracts
Der aktuell geforderte beschleunigte Ausbau der erneuerbaren Energien stellt Politik und Naturschutz vor schwerwiegende Entscheidungen. Biodiversitätsverlust und Erderwärmung sind zwei gleichrangige Krisen von großer ökologischer und gesellschaftlicher Bedeutung. Fledermäuse stehen als bedrohte und streng geschützte Artengruppe im Zentrum dieser Krisen. Dieser Artikel fasst den aktuellen Wissensstand zum Konflikt zwischen Windenergieausbau und Fledermausschutz unter Würdigung der geänderten Gesetzeslage (Novellierung des Bundesnaturschutzgesetzes, Erneuerbare-Energie-Gesetz, Windenergie-an-Land-Gesetz) zusammen. Eine Einschränkung des Fledermausschutzes auf nationaler Ebene im Zusammenhang mit dem Ausbau der Windenergie würde den Schutzstatus der windkraftsensiblen Fledermausarten und somit deren Bestände gefährden. Der Individuenschutz an WEA ist weiterhin zwingend notwendig, um kollisionsgefährdete Arten wirksam zu schützen.
Protecting bats at wind turbines: current status and challenges
The currently demanded accelerated expansion of renewable energies confronts politics and nature conservation with serious decisions. Biodiversity loss and global warming are two equally important crises of great ecological and societal significance. Bats, as an endangered and strictly protected taxon, are at the centre of these crises. This article summarizes the current state of knowledge on the conflict between wind energy development and bat conservation, taking into account the changed legal situation (amendment of the “Bundesnaturschutzgesetzes”, “Erneuerbare-Energie-Gesetz”, “Windenergie-an-Land-Gesetz”). Restricting bat protection in the national expansion of wind energy production would jeopardize the conservation status and thus the populations of those bat species that are sensitive to wind turbines.
- Veröffentlicht am
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen