Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
PLAN D

Künstliche Intelligenz für besseren Vogelschutz

Vor sechs Jahren wurde die Unternehmensberatung „PLAN D“ gegründet. Hauptaufgabe des Büros ist es, Unternehmen in Sachen Künstlicher Intelligenz zukunftsfit zu machen. Denn die ist in sehr vielen Bereichen anwendbar – auch im Naturschutz. CEO Sebastian Bluhm hat uns einen Einblick in seine Arbeit gegeben.
Veröffentlicht am
1) Der Purpurreiher ist eine der Zielarten im gemeinsamen Projekt mit dem NABU.
1) Der Purpurreiher ist eine der Zielarten im gemeinsamen Projekt mit dem NABU.Martin Staffler 
Was hat ein Büro für Unternehmensberatung im Bereich KI mit Naturschutz zu tun? Mehr als man auf den ersten Blick annehmen würde: In beiden Themenfeldern geht es um Daten. Daten, die im Naturschutz beispielsweise die Bestandsentwicklung von Tieren und Pflanzen dokumentieren, die Sukzessionsprozesse erfassen oder auch den Erfolg von Artenschutzmaßnahmen messbar machen. Daten sind gleichzeitig die Arbeitsgrundlage von künstlicher Intelligenz. Die kommt nämlich nur zu sinnvollen Ergebnissen, wenn sie entsprechend „gefüttert“ wird. Dann aber kann sie erheblichen Mehrwert bieten, sofern man damit umzugehen weiß. Sebastian Bluhm ist einer der Menschen, der sich mit KI auskennt. Der Informatiker beschäftigt sich seit acht Jahren mit...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate