Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tirol

Mehr als 600 heimische Pflanzen gefährdet

Für Nord- und Osttirol ist nun eine völlig neu konzipierte Rote Liste der Farn- und Blütenpflanzen erschienen.
Veröffentlicht am
Anders als bisherige Fassungen enthält die Neubearbeitung nicht nur die gefährdeten Pflanzen der Tiroler Flora, sondern ist ein Katalog aller in Tirol einheimischen, etablierten und unbeständig vorkommenden Arten und Unterarten. Die neue Rote Liste zeigt: Von den über 3.000 Arten in den beiden Landesteilen sind 64 bereits ausgestorben, ca. 20 % der Arten sind gefährdet. Die Liste ist alphabetisch geordnet und in den Gefährdungskategorien in Nord- und Osttirol unterteilt. Sie kann unter Webcode NuL4262 kostenlos heruntergeladen werden.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate kostenlos Probelesen
  • In jeder Ausgabe mit neuen Entwicklungen und Erkenntnissen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate