Ökologische Zusammenhänge
Singvögel im Wald
Die Wechselbeziehungen zwischen Singvögeln, Bäumen und Wäldern greifen Robert Pfeifer und Olaf Schmidt in ihrem Buch „Singvögel im Wald“ auf. Dabei konzentrieren sie sich weder auf die bekannten Flagschiffarten noch auf „Problemarten“, sondern nehmen vor allem Sperlingsvögel in den Fokus.
- Veröffentlicht am
Im Buch gehen die Autoren auf die Wechselbeziehungen zwischen Singvögeln und Wäldern ein, aber auch auf die Zusammenhänge zwischen einzelnen Vogelarten und bestimmten Baumarten. So stellen sie bespielsweise die Ornithochorie und die Endozoochorie anschaulich an Beispielen vor oder zeigen den Zusammenhang von Vogelfüßen und den Lebensräumen der Arten auf. Die Autoren werden aber auch kritisch: Sie hinterfragen Bestandstrends von Vogelarten, gehen auf die Bedeutung des Klimawandels und neuer (Forst-)Baumarten für die Vögel ein. Schließlich stellen sie dar, wie aus ihrer Sicht die Wälder der Zukunft für Singvögel aussehen müssen. Erhältlich ist das Buch für 24,95 € unter Webcode NuL4028 .
- 2 Monate kostenlos Probelesen
- In jeder Ausgabe mit neuen Entwicklungen und Erkenntnissen
- Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo