Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Projektstart

DANUBE4all soll Zukunft der Donau sichern

Mit „DANUBE4all“ ist im Januar ein europaweites Forschungsprojekt als „Leuchtturminitiative“ der EU zur Unterstützung der Mission „Wiederherstellung unserer Ozeane und Gewässer bis 2030“ gestartet. Das Projekt zielt zum einen darauf ab, den ökologischen und morphologischen Zustand der Donau und ihrer Zuflüsse zu verbessern, zum anderen verbindet DANUBE4all solche Maßnahmen mit sozialem und wirtschaftlichem Wohlergehen, indem es einen Science-to-People-Ansatz verfolgt und öffentliche Interessen aktiv integriert.

Veröffentlicht am
Die Nationale Wasserstrategie gliedert sich in zehn strategische Themen, die den Weg der nächsten 30 Jahre vorzeichnen und die nötigen Ziele und Maßnahmen beschreiben. Im Kern der Strategie steht die Daseinsvorsorge. Darüber hinaus fokussiert die Nationale Wasserstrategie auf die Vorsorge für Tiere und Pflanzen. Gesunde Gewässer und ein funktionsfähiger Wasserhaushalt sind zentrale Voraussetzungen für den Erhalt der Vielfalt unserer Tier- und Pflanzenwelt. Die Nationale Wasserstrategie wird auf diese Weise mit dem Aktionsprogramm natürlicher Klimaschutz (ANK) verknüpft. Die Strategie greift aber auch die Bedeutung einer sicheren Versorgung mit Wasser und einer hohen Qualität unser Gewässer als Wirtschaftsfaktor auf. Am Projekt beteiligt...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate kostenlos Probelesen
  • In jeder Ausgabe mit neuen Entwicklungen und Erkenntnissen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate