Eintagsfliegen, Libellen und Co.
Neue Datenbank zu semiaquatischen Insekten
Viele Fluginsekten verbringen ihre Larvenstadien im Wasser. Diese semiaquatischen Wasserinsekten sind eine wichtige Nahrungsquellen für Tiere und werden als Bioindikatoren zur Bewertung der Wasserqualität herangezogen.
- Veröffentlicht am
Mit der EPTO-Datenbank steht nun eine Quelle zur Verfügung, die weltweit georeferenzierte und frei verfügbare Datensätze zu ihrem Vorkommen bereitstellt. Das Projekt wurde vom Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei koordiniert. Semiaquatische Insekten machen zusammen mit den reinen Wasserinsekten rund 6 % aller Insektenarten aus. Sie werden nun erstmals in einer umfassenden Datenbank namens EPTO erfasst. Der Untersuchungszeitraum erstreckt sich von 1951 bis 2021. Insgesamt sind über 8,3 Millionen georeferenzierte Einträge gelistet, von denen die meisten öffentlich für Forschende und Behörden zugänglich sind. Die Datenbank soll in den kommenden Jahren gepflegt und erweitert werden. Insbesondere zu noch unzureichend...
- 2 Monate kostenlos Probelesen
- In jeder Ausgabe mit neuen Entwicklungen und Erkenntnissen
- Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo