Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Praxisratgeber

Naturschutzberatung für Landwirte

Für die biologische Vielfalt in der Agrarlandschaft ist es unerlässlich, dass Landwirte sie durch die richtigen Maßnahmen fördern. Umgekehrt sind die Landwirte auch auf die Vielfalt angewiesen, beispielsweise in Form der Bestäuberleistung von Wildbienen. Allerdings braucht es die richtigen Maßnahmen, um die Artenvielfalt sinnvoll zu fördern. Dabei hilft der AgrarNatur-Ratgeber, der nun in vierter Auflage erschienen ist.

Veröffentlicht am
Der Ratgeber stellt nach einer kurzen rechtlichen Einführung die Fördermöglichkeiten und Flächenbedarfe für Naturschutzdienstleistungen vor. Das Hauptkapitel ist den Leitarten und Maßnahmen gewidmet: Mithilfe von 20 Pflanzen- und 26 Tierarten können Landwirte leicht identifizieren, welche Maßnahmen man ergreifen kann, um die betreffenden Arten zu schützen. Gleichzeitig werden durch diese Maßnahmen auch andere Arten mit ähnlichen Lebensraumansprüchen gefördert. In Steckbriefen werden die Arten und ihre Gefährdung vorgestellt sowie die erforderliche Bewirtschaftung erläutert. Neu in der vierten Auflage ist ein Kapitel über den Klimawandel und seine Herausforderungen für die Landnutzung. Außerdem wurden die FAQ im hinteren Teil der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate kostenlos Probelesen
  • In jeder Ausgabe mit neuen Entwicklungen und Erkenntnissen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate