Windkraftanlagen in Deutschland
Anlagen zur Windenergiegewinnung prägen immer stärker die Landschaften Deutschlands. Nachdem der Ausbau zuletzt stagnierte, wurde im Jahr 2022 ein verbindliches Ausbauziel von insgesamt 2 % der Landesfläche Deutschlands bis zum Jahr 2032 gesetzlich festgeschrieben (Deutscher Bundestag 2022a). Allerdings sind derzeit nur etwa 0,8 % planerisch für die Windenergienutzung festgelegt (UBA 2021).
- Veröffentlicht am

- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo