Landschaft und Natur in Karten
Windkraftanlagen in Deutschland
Anlagen zur Windenergiegewinnung prägen immer stärker die Landschaften Deutschlands. Nachdem der Ausbau zuletzt stagnierte, wurde im Jahr 2022 ein verbindliches Ausbauziel von insgesamt 2 % der Landesfläche Deutschlands bis zum Jahr 2032 gesetzlich festgeschrieben (Deutscher Bundestag 2022a). Allerdings sind derzeit nur etwa 0,8 % planerisch für die Windenergienutzung festgelegt (UBA 2021).
- Veröffentlicht am

Mit Geobasisdaten der Landesvermessung kann die tatsächlich genutzte bzw. die durch Windkraftanlagen (WKA) beanspruchte Fläche ermittelt werden. Gruppen von WKAs werden zu Windparks zusammengeführt (Koldrack et al. 2015, Schmitt et al. 2005). Deren Gesamtfläche betrug 2021 ca. 3.675 km² und entsprach somit bereits 1,03 % der Landesfläche Deutschlands. Die Gesamtzahl der WKAs betrug 28.890 Stück. Deren Zahl hat sich seit 2006 von damals 15.320 Windrädern um durchschnittlich 905 pro Jahr erhöht. Die Dynamik des Ausbaus war dabei regional unterschiedlich. Im Jahr 2021 wurden in Deutschland 90,3 TWh Windenergie an Land generiert und zum Umbau zur nachhaltigen Energieerzeugung beigetragen (UBA 2022). Die geographische Verteilung von WKAs folgt...
- 2 Monate kostenlos Probelesen
- In jeder Ausgabe mit neuen Entwicklungen und Erkenntnissen
- Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo

