Studie weist feinste Partikel in der Luft nach
Etwa 60 % der jährlich weltweit hergestellten Kunststoffe landen im Müll. In der Umwelt zerfallen diese Kunststoffe erst zu Mikroplastik, in der weiteren Verwitterung zu Nanoplastik. Es ist schwer nachweisbar, steht aber im Verdacht, völlig andere physikalische und biologische Eigenschaften zu haben als größere Kunststoff-Komponenten. In einer Studie konnte nun nachgewiesen werden, dass Nanokunststoffe in erheblichem Maß über die Luft transportiert und an anderen Orten wieder abgelagert wurden.
- Veröffentlicht am
- 2 Monate kostenlos Probelesen
- In jeder Ausgabe mit neuen Entwicklungen und Erkenntnissen
- Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo