Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Windenergieanlagen

Erstes Kamerasystem zur Kollisionsvermeidung praxisreif

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Die ARSU GmbH hat ein erstes praxisreifes Kamerasystem vorgestellt, mit dem Vogelkollsionen an Windenergieanlagen vermieden werden sollen. Das System wurde im digitalen Fachgespräch des Kompetenzzentrums Naturschutz und Energiewende (KNE) präsentiert. Laut Hersteller wurde „IdentiFlight“ an sechs deutschen Standorten erprobt und hat eine nachgewiesene Reichweite von 750 m, eine mittlere Erfassungsrate von 92 % und eine Erkennungsrate von bis zu 97,5 % für den Rotmilan.

Im nächsten Entwicklungsschritt sollen nun die technische Zertifizierbarkeit und die Anerkennung von Antikollisionssystemen in den Artenschutz-Länderleitfäden geprüft werden.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren