Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bildband

Die starken Bäume Deutschlands

Jeder Baum hat eine Geschichte, ist einzigartig und wertvoll. Andreas Roloffs neuestes Werk stellt deshalb 111 besonders eindrucksvolle und starke Bäume vor, die durch ihren Habitus und ihre Geschichte hervorstechen.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Andreas Roloff definiert seine Auffassung „starker“ Bäume, gibt eine kurze Einführung über Rindenbilder und Vernarbung, Verwachsungen und die Bedeutung von Alterung und Totholz. Der Herausgeber und seine Mitautoren sind Kenner, zugleich Liebhaber des jeweiligen Baumes, mit dem sie eine individuelle Geschichte verbindet. Viele der vorgestellten Bäume sind Charakterbäume. Einseitige Kronen, schiefe oder gebogene Stämme, Stammrisse oder Totäste erzählen von ihrer Lebensgeschichte. Jedes Porträt zeigt den Baum im beeindruckenden Großformat und gibt Informationen über den Standort, Alter, Umfang und Höhe sowie besondere Merkmale. Eine kleine Karte verzeichnet die genauen GPS-Daten der Fundstelle. Der Bildband ist ein absoluter Blickfang – ein Hingucker, der die Ästhetik der Baumarten einfängt und für diese schützenswerten Naturdenkmäler begeistert. Sie können das Buch unter Webcode NuL4028 bestellen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren