Übersicht der Tiere in Gärten
- Veröffentlicht am
Van Camp unterrichtet seit zehn Jahren an einer Brüsseler Hochschule, unter anderem in den Bereichen Ökologie und Landschaftsökologie. Außerdem arbeitet er für die flämische Regierung als Landschaftsexperte. Privat verfolgt er den Ansatz, den Menschen die gesamte Artenvielfalt in Gärten begreiflich zu machen, anstatt sich ausschließlich auf seltene und gefährdete Arten zu fokussieren. „Ich will vor Artenblindheit warnen“, erklärt er. „Auch gewöhnliche, nicht geschützte Arten sind ein wichtiges Fundament unseres Ökosystems."
Bart van Camps Artenposter der Vielfalt seines eigenen Gartens können Sie unter Webcode NuL4262 herunterladen.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.