Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Brandenburg

Wolfsinformationszentrum eröffnet

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Im Wildpark Schorfheide im brandenburgischen Groß Schönebeck wurde ein neues Wolfsinformations- und Herdenschutzzentrum eröffnet. Das Land unterstützte den Bau der Einrichtung mit rund einer Million Euro aus ELER-Mitteln (Europäischer Agrarfonds zur Entwicklung der ländlichen Räume). Eine Ausstellung inoformiert über Biologie, Geschichte und Umgang mit Wölfen. Horizontal im Raum installiert ist eine Karte Brandenburgs, auf der sichtbar gemacht ist, wo die Tiere leben.

Das Zentrum soll jedoch nicht nur über die Tierart Wolf informieren, sondern auch Vorträge, Seminare und Tagungen zum Umgang mit dem Wolf und zum Herdenschutz anbieten. Diese Veranstaltungen richten sich vor allem an Jäger, Tierhalter und Landwirte. Damit knüpft das Zentrum an Erfahrungen des Kontaktbüros „Wölfe in Sachsen“ an, das seit der Rückkehr der Wölfe nach Deutschland Informationen zur Verfügung stellt. Derzeit geht das Landesamt für Umwelt in Brandenburg von 37 Rudeln und einem Wolfspaar aus.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren