Den Boden fit halten
- Veröffentlicht am
Verlust an Humus und Biodiversität, Erosion und Verdichtung setzen dem Boden zu. Entsprechend ist seine Leistungsfähigkeit für Mensch und Umwelt in Gefahr. Das Forschungsprogramm des Schweizerischen Nationalfonds „Nachhaltige Nutzung der Ressource Boden“ (NFP 68) zeigt auf, was man tun kann, um die Leistungsfähigkeit der Böden langfristig zu erhalten. Die beiden Synthesen „Boden und Umwelt“ sowie „Boden und Nahrungsmittelproduktion“ sind als Download erhältlich (NuL4026).
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.