TICKER
Wölfe: Ein zweiter Wolfswelpe aus dem in der Lübtheener Heide lebenden Rudel wurde mit einem Peilsender ausgestattet – nach einem männlichen Welpen lässt sich nun auch der Weg eines weiblichen Jungtiers verfolgen.+++„Zukunft Stadtgrün“: Unter diesem Titel will der Bund ab 2017 rund 2,5 Mio. € und ab 2018 jährlich 47,5 Mio. € für eine moderne und klimawandelgerechte Stadtentwicklung bereitstellen.+++Geo-Koordinaten: Von Gauß-Krüger zu ETRS89/UTB – wie die ab 2017 in Baden-Württemberg und Bayern beginnen Koordinatentransformation praktisch bewältigt werden kann, darüber informiert der Runde Tisch GIS ( http://www.rundertischgis.de ).
- Veröffentlicht am
+++Flunder: Flüsse und Meere sind untrennbar miteinander verbunden – darauf soll die Wahl des Plattfisches Flunder zum „Fisch des Jahres 2017“ hinweisen.+++Huftiere: Die Deutsche Wildtier Stiftung hat ihre Baden-Badener Erklärung zum Umgang mit Huftieren in Großschutzgebieten veröffentlicht. Die Erklärung und eine Pressemitteilung findet sich auf http://www.rothirsch.org.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.