Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

TICKER

Wölfe: Ein zweiter Wolfswelpe aus dem in der Lübtheener Heide lebenden Rudel wurde mit einem Peilsender ausgestattet – nach einem männlichen Welpen lässt sich nun auch der Weg eines weiblichen Jungtiers verfolgen.+++„Zukunft Stadtgrün“: Unter diesem Titel will der Bund ab 2017 rund 2,5 Mio. € und ab 2018 jährlich 47,5 Mio. € für eine moderne und klimawandelgerechte Stadtentwicklung bereitstellen.+++Geo-Koordinaten: Von Gauß-Krüger zu ETRS89/UTB – wie die ab 2017 in Baden-Württemberg und Bayern beginnen Koordinatentransformation praktisch bewältigt werden kann, darüber informiert der Runde Tisch GIS ( http://www.rundertischgis.de ).

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

+++Flunder: Flüsse und Meere sind untrennbar miteinander verbunden – darauf soll die Wahl des Plattfisches Flunder zum „Fisch des Jahres 2017“ hin­weisen.+++Huftiere: Die Deutsche Wildtier Stiftung hat ihre Baden-Badener Erklärung zum Umgang mit Huftieren in Großschutzgebieten veröffentlicht. Die Erklärung und eine Pressemitteilung findet sich auf http://www.rothirsch.org.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren