Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Neue Perspektiven für den Naturschutz durch einen ökologisch ausgerichteten Energiepflanzenbau

Chancen und Methoden einer integrativen Ackernutzung
Autorin: Marianne Karpenstein-Machan (NuL 02/04)
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
Die Perspektiven eines zukünftigen Energiepflanzenbaus liegen in der effizienten und umweltfreundlichen Erzeugung und Bereitstellung CO2-neutraler Energieträger im ländlichen Raum. Große verfügbare Potenziale sind insbesondere auf den landwirtschaftlichen Flächen vorhanden, deren Nutzung nicht in Konkurrenz zur Nahrungsmittelproduktion steht.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren