Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Genutzte Mittelwälder – Zentren der Artenvielfalt für Tagfalter und Widderchen im Süd-Elsass

Nutzungsdynamik und Sukzession als Grundlage für ökologische Kontinuität Autor: Reinhold Treiber (NuL 02/03)
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
Die Mittelwälder des Naturraums Hardt (Frankreich, Dep. Haut-Rhin) sind ein Zentrum der Artenvielfalt für Tagfalter und Widderchen im südlichen Oberrheingraben. Von 97 insgesamt aus dem Naturraum bekannten Tagfalterarten konnten noch rund 82 % aktuell nachgewiesen werden, die bis auf eine Art alle in den Mittelwäldern vorkommen.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren