Die FFH-Richtlinie – Grundlage des Naturschutzes in der EU
online - keine Angaben - Deutschland
Die Fauna-Flora-Habitatrichtlinie ist eine zentrale Säule des Naturschutzes in der EU. Mit dem europaweiten Schutzgebietsnetzwerk „Natura 2000“ setzte sie neue Standards im Gebietsschutz und mit den Anhängen zur Richtlinie rückten plötzlich viele davor der breiten (Naturschutz-)Öffentlichkeit unbekannte Tier- und Pflanzenarten aufgrund strenger Artenschutzbestimmungen ins Rampenlicht. Doch auch nach 30 Jahren FFH-Richtlinie ist es um die geschützten Lebensraumtypen und Arten innerhalb und außerhalb der Schutzgebiete überwiegend schlecht bestellt. In diesem Webinar werden die zentralen Zielsetzungen der Richtlinie vorgestellt, die Form der Umsetzung in der Steiermark und Österreich wird skizziert und der Status quo wird anhand von Beispielen präsentiert.
Onlineanmeldung HIER
