Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Online-Seminar

Niedersächsische Gewässerlandschaften: Austausch und Vernetzung

Termin Mi. 10.12.2025
Veranstaltungsort

Camp Reinsehlen Schneverdingen Niedersachsen Deutschland

Information / Anmeldung Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz Sabine Schreiber 05199 989-75 Zur Website
Termin teilen:

Welche Ansätze und Modelle im Spannungsfeld von Fließgewässer- und Auenentwicklung, Hochwassermanagment, landwirtschaftlicher Flächennutzung und kommunalen Interessen sind aktuell in der Diskussion? Wie kann die Abstimmung zwischen Hochwasserschutz- und ökologischen Maßnahmen in der häufig dicht besiedelten Kulturlandschaft bessser gelingen und die offenkundigen Synergieeffekte herausgestellt werden? Wie können bei Vorhaben in Schutzgebieten häufig auftretende Konflikte zwischen konservierenden und prozessorientierten Positionen innerhalb des Naturschutzes praxisnah aufgelöst werden? Welche Erkenntnisse und Erfahrungen können aus den zum Teil bundesweiten Projekten und Vorhaben aus anderen Ländern gewonnen werden? Inwiefern sind die Beispiele, Bewertungs- und Lösungsansätze auch in den Fließgewässern und Auen in Niedersachsen anwendbar?

Ziel der Veranstaltung ist es, den Austausch aller in der Maßnahmenumsetzung beteiligten Akteure in den Gewässerlandschaften untereinander zu fördern. Durch vielfältige Fachvorträge, eine Fishbowl-Diskussion und bilaterale Gesprächsrunden soll ein aktiver und partizipativer Austausch ermöglicht werden. Die Teilnehmenden erhalten so Gelegenheit sich fortzubilden, zu vernetzen, gemeinsame Lösungsansätze zu diskutieren sowie aktuelle und zukünftige Herausforderungen in den Niedersächsischen Gewässerlandschaften zu benennen.

Die Tagung richtet sich an alle Interessierte aus Naturschutz- und Wasserwirtschaftsverwaltungen, Unterhaltungsverbänden, Land- und Forstwirtschaftsverwaltungen, Naturschutzverbänden, Kommunalverwaltungen sowie Planungsbüros. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

 

Alle Angaben ohne Gewähr.
Downloads: