Broschüre "Biodiversität" erschienen
- Veröffentlicht am
Bedrohte Vielfalt
Die biologische Vielfalt und die Leistungen von Ökosystemen, wie die Bereitstellung von Nahrung, sauberem Wasser und Medizin, sind für das Überleben der Menschheit essenziel – doch ihr Zustand verschlechtert sich dramatisch. Das hat der Bericht des Weltbiodiversitätsrates aus dem Jahr 2019 eindeutig festgestellt. Damit zählt die Biodiversitätskrise neben dem Klimawandel zu den großen Zukunftsherausforderungen der Menschheit.
Doch was genau ist eigentlich Biodiversität? Warum ist sie für uns Menschen von so großer Bedeutung? Wodurch ist sie bedroht und wie kann sie zukünftig besser geschützt werden? Mit ihrer neuen Broschüre "Informationen zum Thema 'Biodiversität': Hintergründe, Fakten und Perspektiven" will die Allianz Umweltstiftung Antworten auf diese sowie zahlreiche weitere Fragen geben und damit einen Beitrag zum besseren Verständnis der Biodiversitätskrise leisten.
Information in Text und Bild
Auf 66 Seiten beschreibt die Broschüre in Text und Bild die biologischen Grundlagen sowie den aktuellen Zustand der Biodiversität, stellt die Ursachen ihres Rückgangs dar und erläutert nationale sowie internationale Aktivitäten zum Schutz der biologischen Vielfalt. Schließlich wird gezeigt, welche Zukunftsstrategien Wissenschaftler vorschlagen, und wie jeder von uns einen Beitrag zum Schutz der Biodiversität leisten kann.
Die Broschüre steht unter folgendem Link zum kostenlosen Download bereit: https://umweltstiftung.allianz.de/content/dam/onemarketing/umweltstiftung/umweltstiftung/media/publikationen/wissen/biodiversitaet/index.html#0
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.