Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Taubergießen

Wildschweine entpuppen sich als Orchideen-Diebe

Über Wochen war der vermeintliche Orchideen-Diebstahl in einem Naturschutzgebiet in Taubergießen in den Medien, weit über die Fachwelt hinaus. Durch DNA-Untersuchungen am "Tatort" konnten nun die Täter identifiziert werden: Es handelt sich um Wildschweine. Das teilte das Polizeipräsidium Offenburg nun mit.

Veröffentlicht am
/ 1 Kommentar
Julia Schenkenberger, Redaktion NuL
Artikel teilen:

Insgesamt waren in Taubergießen Orchideenknollen mit einem Gesamtwert von zirka 250.000 Euro verschwunden. Es handelte sich dabei um mehrere Tausend Hummel- und Spinnenragwurze. 50 Jahre werde es dauern, bis sich die Bestände wieder erholen, so Naturschützer Dietmar Keil. der das Gebiet in Taubergießen über Jahre begleitet hat. Aufgrund des hohen Schadens für den Naturhaushalt leiteten die Polizeibehörden umfangreiche Ermittlungen ein. So konnten letzendlich die "Täter" gestellt werden.

1 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren
  • User_MTM3NzI2OA 11.07.2019 12:21
    Aktuell bekommen Jäger 25 EUR Prämie je Wildschwein (lt. Fernsehbericht neulich... NDR?) Die Wildschweinjagd ist wenig lukrativ und aufwendig und man kann man nicht jederzeit im Wald herumballern. Außerdem gefällt den Tierfreunden diese Methode nicht... wie macht man das anderswo?
Was denken Sie? Artikel kommentieren