Neue geologische Karte „Dresden Ost“ herausgegeben
Das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) hat für den Grenzbereich der Lausitz und des Elbtals östlich von Dresden eine neue geologische Karte im Maßstab 1:25.000 herausgegeben.
- Veröffentlicht am
In der Karte ist sowohl der geologisch Aufbau an der Erdoberfläche als auch im oberflächennahen Untergrund abgebildet. Damit ist sie eine wichtige Hilfestellung bei der Planung von Bauwerken der Infrastruktur wie auch bei hydrogeologischen Fragestellungen. Gleichzeitig findet sie auch Verwendung bei der Erschließung von mineralischen Rohstoffen und bei der Gewährleistung der Sicherheit bei allen Eingriffen in den geologischen Untergrund.
Eine Besonderheit des neu kartierten Gebiets ist der enorme Versatz von Gesteinen an der Lausitzer Verschiebung, die die Granodiorite der Lausitz von den Sandsteinen und Mergelns der Elbzone trennt.
Die geologische Karte kann in gedruckter Form unter der Bezeichnung „Blatt 4949 Dresden Ost“ für 12,50 € zuzüglich Erläuterungsheft für 8,00 € über den Staatsbetrieb Geobasisinformation und Vermessung Sachsen (GeoSN) oder im Buchhandel bestellt werden.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.