Kompetenzzentrum Ökolandbau Niedersachsen
Vernetzung für die Landwirtschaft
Ursprünglich als Projektgesellschaft gegründet, ist das Kompetenzzentrum Ökolandbau Niedersachsen heute die erste Anlaufstelle für landwirtschaftliche Betriebe in Niedersachsen, die umstellen möchten auf ökologischen Anbau. Das Portfolio des KÖN ist aber deutlich umfangreicher. Geschäftsführerin Carolin Grieshop gibt einen Einblick in die Arbeit.
- Veröffentlicht am

Julia Schenkenberger „Vernetzung ist unsere größte Stärke!“, das betont Carolin Grieshop bei unserem Treffen. Der Vernetzungsgedanke hat sie von Anfang an begleitet: Schon in ihren ersten Monaten beim Kompetenzzentrum Ökolandbau Niedersachsen versuchte sie, jeder Einladung nachzukommen, Betriebe kennenzulernen und Kontakte zu pflegen. Heute ist ihr Netzwerk breit aufgestellt. Sie kennt kleine wie große Unternehmen, Betriebe mit Ökolandbau ebenso wie konventionelle – oft sogar mehrere Generationen desselben Betriebs. Dazu kommen Verarbeiter und Händler – das ganze Programm. Dabei lässt ihr Lebensweg zunächst gar nicht an eine Ausrichtung auf den Ökolandbau denken: Grieshop ist gelernte Bäckerin. Auf dem zweiten Bildungsweg hat sie das...