Fachmodell Landschaft und Freianlage erschienen
Building Informationen Modeling (BIM) ist ein Ansatz der vernetzten Planung, des Baus und der Bewirtschaftung über verschiedene Gewerke hinweg. Ursprünglich aus dem Hochbau stammend, werden inzwischen auch in der Landschafts- und Umweltplanung in Pilotprojekten Fachmodelle für erste Anwendungsfälle erprobt. Allerdings fehlten bislang Standards für die Modellierung und den modellbasierten Datenaustausch. Einen (ersten) Lösungsansatz bietet das Fachmodell Landschaft und Freianlage, das nun in der Schriftenreihe von buildingSMART Deutschland erschienen ist.
von buildingSMART Deutschland e.V./Redaktion erschienen am 28.11.2024Das Fachmodell wurde als Vorstandardisierungsarbeit für BIM-Prozesse im Bereich der Landschaftsarchitektur entwickelt. Es ist eine ehrenamtliche Gemeinschaftsarbeit der buildingSMART-Fachgruppe Landschaftsarchitektur und des Arbeitskreises BIM der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL).
Die Fachgruppe Landschaftsarchitektur von buildingSMART Deutschland und der Arbeitskreis BIM in der Landschaftsarchitektur der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL) verfolgen das gemeinsame Ziel, die Entwicklung von BIM-Prozessen und Standards im Bereich der Landschaftsarchitektur voranzutreiben.
Erhältlich ist das Fachmodell als gedruckte Ausgabe und als eBook für jeweils 68 €. Beide Varianten können auch als Paket für 88,40 € erworben werden.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.