Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Die INA als Think Tank

Der „Vilm-Prozess“ als Katalysator der Biodiversitätskonvention (CBD)

Der legendäre „Vilm-Prozess“ hat die Vertragsstaaten-Konferenzen der Konvention über die biologische Vielfalt (CBD) über 20 Jahre lang in einem internationalen Netzwerk fachlich und technisch vorbereitet. Verhandeln auf der Insel – das einzigartige Kapital dieser global essenziellen Arbeit wird gerade ohne Not verspielt.
Veröffentlicht am
Regenbogen über den wenigen Gebäuden auf Vilm
Regenbogen über den wenigen Gebäuden auf VilmH. D. Knapp
Horst Korn Die weit gefächerten Aktivitäten in den Fachgebieten Internationaler Naturschutz und später Biologische Vielfalt (bzw. Biologische Vielfalt und Klimawandel) sollen an wenigen Beispielen aufgezeigt werden, da die Arbeiten von fast drei Jahrzehnten sonst den Rahmen dieses Artikels sprengen würden. Da die Akademie in der Anfangsphase als „Geburtsfehler“ über keinerlei wissenschaftliches Personal verfügte, wurde sie vom Fachgebiet Internationaler Naturschutz personell mit betreut und erfolgreich mit aufgebaut. Das mit der Akademie betraute Personal wurde später im Rahmen einer Umorganisation diesem Fachgebiet zugeordnet. Gisela Stolpe wurde nachfolgend aufgrund ihres einzigartigen Engagements und ihrer Fähigkeiten zur Leiterin...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: