Perspektiven für den Naturschutz
Rechte für Flüsse, Berge und Wälder
Immer häufiger werden der Natur eigene Rechte zugesprochen. Diese Rechte sollen gefährdeten Ökosystemen helfen, sich gegen schädliche Wirtschaftsinteressen zu verteidigen. Seit ihrer Einführung in die ecuadorianische Verfassung im Jahre 2008 wurden Rechte der Natur unter anderem in Bolivien, Kanada, Kolumbien, Neuseeland und den USA eingeführt. Zuletzt in Spanien zum Schutz einer Salzwasserlagune.
- Veröffentlicht am
Matthias Kramm zeigt in diesem Buch, wie die Idee der Rechte der Natur entstand, wie sie immer mehr an Fahrt aufnahm und wie sie uns künftig helfen kann, die Natur und gefährdete Ökosysteme zu schützen. Dabei begibt er sich auf die Reise durch verschiedene Länder und Kontinente und stellt konkrete Anwendungsfälle und Initiativen vor. Das Buch ist bei oekom erschienen. Sie können es für 20 € unter Webcode NuL4028 bestellen. Digital kostet es 15,99 €.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal