Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tötungsrisiko an Windkraftanlagen

Wie wirksam sind Vermeidungsmaßnahmen?

Vermeidungsmaßnahmen sollen das Tötungsrisiko von Milanen an Windkraftanlagen reduzieren. Doch wie wirksam sind diese Maßnahmen? Darüber informiert nun die neu erschienene BfN-Schrift 669 (Download unter NuL4262 ).
Veröffentlicht am
Die Publikation ist im Rahmen des FuE-Vorhabens „Durchführung von Feldversuchen zur Prüfung der Wirksamkeit von Vermeidungsmaßnahmen zur Reduzierung des Tötungsrisikos bei Windkraftanlagen“ entstanden. Die Forschenden untersuchten darin die Lenkunsgwirkung mithilfe von Felduntersuchungen zur Raumnutzung und Telemetrie in zwei unterschiedlichen Naturräumen. Die Erkenntnisse bieten trotz der zwischenzeitlich im BNatschG geänderten Rahmenbedingungen eine wichtige Grundlage für fachliche Diskussionen. Zudem zeigen die Ergebnisse Möglichkeiten zur Ausgestaltung von Nahrungshabitaten für Rot- und Schwarzmilan.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate