Gefieder
Vogelbestimmung mit Federn
Das Gefieder jeder Vogelart ist arttypisch in Färbung, Federform und -länge. Die Zuordnung einer Feder zur Art ist jedoch in vielen Fällen nicht einfach. „Das große Buch der Vogelfedern“ unterstützt nun bei der Bestimmung. Es beruht auf der Federsammlung von Hans-Heiner Bergmann, der in über 60 Jahren mehr als 4.000 Belege von gut 430 paläarktischen Vogelarten gesammelt hat.
- Veröffentlicht am
Im Buch werden mehr als 130 Singvogelarten mit ihren Gefiederbestandteilen vorgestellt. Die einzelnen Federn sind jeweils maßstabsgerecht zusammengefügt und mit Größenangaben versehen. Bei jeder Art gibt es außerdem einen erläuternden Textteil sowie Abbildungen des Vogels. Im Gegensatz zu anderen Büchern über Vogelfedern – die Vorauflagen dieses Buchs inbegriffen – werden in dieser Neuerscheinung alle für die Bestimmung wichtigen Federn gezeigt. Das erleichert die Bestimmung enorm, zumal die beschreibenden Texte auf ähnliche Arten verweisen. Das Buch kostet 78 €. Es kann unter Webcode NuL4028 bestellt werden.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal