Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Feldbestimmungsschlüssel

Brutbilder von Forstinsekten

Durch die Nagetätigkeit von Forstinsekten entstehen charakteristische Fraßbilder, anhand derer sich die Arten bestimmen lassen. Im Verlag Quelle und Meyer ist nun ein Bestimmungsschlüssel erschienen, der es ermöglichst, die 100 häufigsten Forstinsekten in Deutschland, Österreich und der Schweiz korrekt zu bestimmen.

Veröffentlicht am
Das Buch ist untergliedert in verschiedene Schlüssel, unter anderem zu Nadel- und Laubbäumen. Außerdem gibt es eigene Teilschlüssel beispielsweise zum Auswurf, also zu Bohrmehl und Spänen. Eine umfangreiche Bebilderung unterstützt die Bestimmung. Zudem stellt Autor Wolfgang Rohe eine tabellarische Übersicht zu den Nahrungspflanzen und den sie befallenden Forstinsekten zur Verfügung. Bestellen können Sie das Buch für 16,95 € unter Webcode NuL4028 .
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate