Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Projektabschluss

LIFE Blue Lakes zeigt Ausmaß der Mikroplastikverschmutzung

Im Rahmen einer Konferenz wurden Ende September die Projektergebnisse des deutsch-italienischen Projekts „LIFE Blue Lakes“ vorgestellt. Das Projekt hatte zum Ziel, Mikroplastik in Seen zu vermeiden und zu reduzieren.
Veröffentlicht am
Die Forschenden konnten nun mit erschreckenden Ergebnissen aufwarten: 98 % der entnommenen Gewässerproben waren mit Mikroplastik belastet. Hauptverursacher waren Plastiktüten, Kosmetika, Verpackungen, Kleider und Reifen. In den italienischen Seen Bracciano, Trasimeno und Piediluco wurden mit einem im Rahmen des Projekts entwickelten wissenschaftlichen Protokoll über einen Zeitraum von zwei Jahren insgesamt 9.000 Kunststoffpartikel mit einer Größe von weniger als 5 mm gesammelt, 98 % der entnommenen Wasserproben waren belastet. Die Analyse dieser Partikel ergab, dass es sich dabei hauptsächlich um Polyethylenfragmente handelt, die auf alte Plastiktüten zurückzuführen sind. Mikroplastik wurde auch in drei Trinkwasseraufbereitungsanlagen und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate