Ortolan
Neue Erkenntnisse für den Schutz einer stark gefährdeten Vogelart der Agrarlandschaft
Viele Vogelarten der Agrarlandschaft haben in den letzten Jahrzehnten in Europa dramatische Bestandsverluste erlitten. Diese Entwicklung ist in erster Linie auf die Intensivierung landwirtschaftlicher Nutzung in ihren Brutgebieten zurückzuführen.
- Veröffentlicht am
Die Ergebnisse einer Studie zu den Habitatpräferenzen des Ortolans(Emberiza hortulana) in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift „Bird Conservation International“ ( NuL4196 ) verdeutlichen die Bedeutung heterogener Landschaften und einer zur Brut geeigneten Vegetationsstruktur für den Erhalt dieser stark gefährdeten Feldvogelart. Die Prignitz bildet gemeinsam mit dem angrenzenden Wendland einen der letzten Verbreitungsschwerpunkte der Art in Mitteleuropa. Insbesondere das Vorhandensein von Solitärbäumen und Säumen, die als Singwarten beziehungsweise Nahrungshabitate genutzt werden, begünstigten die Revierauswahl des Ortolans in der Agrarlandschaft der Prignitz. Jedoch war fast die Hälfte der Reviere im Untersuchungsraum von...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo