Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Auszeichnung

Deutscher Landschaftspflegepreis verliehen

Der Deutsche Verband für Landschaftspflege (DVL) hat zwei Projekte und drei Personen für ihre herausragenden Leistungen zum Erhalt und zur Entwicklung der Kulturlandschaft mit dem Deutschen Landschaftspflegepreis ausgezeichnet. Brandenburgs Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz, Axel Vogel, überreichte die Preise am 26. September im Rahmen des Deutschen Landschaftspflegetags in Potsdam.

Veröffentlicht am
Verleihung des Deutschen Landschaftspflegepreises, v.l.: DVL-Vorsitzende Maria Noichl MdEP, Richard Ittner, Laudatorin Helga Kerwagen, Hans Seitz, Laudator Eberhard Sandhäger, Laudator Bastian Rochner, Reiner Stürz, Jürgen Zimmerer, Jörg Wiedemann, Umweltminister Axel Vogel, Heike Vogel, Laudatorin Christina Kretzschmar, Claudia Buchau
Verleihung des Deutschen Landschaftspflegepreises, v.l.: DVL-Vorsitzende Maria Noichl MdEP, Richard Ittner, Laudatorin Helga Kerwagen, Hans Seitz, Laudator Eberhard Sandhäger, Laudator Bastian Rochner, Reiner Stürz, Jürgen Zimmerer, Jörg Wiedemann, Umweltminister Axel Vogel, Heike Vogel, Laudatorin Christina Kretzschmar, Claudia BuchauP. Roggenthin
Der erste Preis der Kategorie „Innovative Projekte“ geht an den Landschaftspflegeverband Mittleres Erzgebirge (Sachsen) für das Projekt „Neue Refugien für die Himmelsziege“. Mit dem zweiten Preis wird die SOKO Steigbergsteigle (Baden-Württemberg) für ihren Einsatz ausgezeichnet. Das Wirken von Landschaftspfleger Reiner Stürz (Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen) würdigt der DVL mit dem ersten Preis der Kategorie „Engagierte Personen“. Der zweite Preis wird Richard Ittner und Hans Seitz (Landkreis Neustadt/Aisch-Bad-Windsheim, Bayern) verliehen. Der Deutsche Landschaftspflegepreis wird seit 2005 jährlich vergeben. Die zwei Preise in den beiden Kategorien „Innovative Projekte“ und „Engagierte Personen“ sind mit insgesamt 4.500 Euro dotiert....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate