Projektstart
Mehr Artenkenntnis für mehr Insektenschutz
Was ist ein Plattbauch? Warum sind Wildbienen für uns alle von großer Bedeutung? Und wer hat schon einmal einen Ameisenlöwen gesehen? Immer weniger Menschen können diese Fragen beantworten oder kennen sich mit der heimischen Artenvielfalt und den ökologischen Zusammenhängen aus.
- Veröffentlicht am
Die Universität Rostock und das Institut für Zelltechnologie e. V. arbeiten deshalb nun am Projekt „Insektenvielfalt fördern & Artenkenntnis entwickeln“. Darin vermittelt das Projektteam Schülerinnen und Schülern in Mecklenburg-Vorpommern Artenkenntnisse und motiviert sie, selbst aktiv zu werden. Im Projekt werden schulische und außerschulische Angebote entwickelt. Dabei wird Fachwissen altersgerecht aufbereitet und so bereitgestellt, dass sich Anknüpfungspunkte zum Lehrplan finden. Konkrete Anleitungen und digitale Fundmeldungen sollen dazu anregen, sich langfristig mit Insekten zu beschäftigen. Auch das Lehrpersonal soll entsprechend geschult werden. Darüber hinaus ist geplant, dass die teilnehmenden Schulen ihre Umgebung so...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo