Pestizideinsatz
Insektizide beeinflussen Entwicklung von Wasserinsekten
Der Einsatz von Insektiziden in der Landwirtschaft hat negative Folgen für Flüsse und die darin lebenden Tiere. Eine aktuelle Studie ( NuL4196 ) unter Federführung des Leibniz-Instituts zur Analyse des Biodiversitätswandels (LIB) liefert erste Hinweise zu Veränderungen des genetischen Programms in Insektenlarven, die in Flüssen leben.
- Veröffentlicht am
Untersucht wurden die Auswirkungen des Insektizids Chlorantraniliprol , das in der Landwirtschaft gegen Schmetterlingslarven eingesetzt wird. Jedoch, so die Studie, werden nicht nur sogenannte Schädlinge von diesem toxischen Mittel beeinflusst. Insbesondere Köcherfliegenlarven, die nächsten Verwandten der Schmetterlinge, aber auch Eintagsfliegenlarven zeigten eine veränderte Genaktivität, wenn sie dem Insektizid ausgesetzt wurden. Konkret wurde der genetische Code für das Entwicklungsprogramm der Larven zum adulten Tier verändert. Sollten diese Veränderungen in der Transkription die Phänologie der betroffenen Arten beeinflussen, könnte dies umfassende Auswirkungen auf die Dynamik der Nahrungsnetze mit sich bringen, so die Forschenden.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal