Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Projektabschluss

Bis zu 80 % mehr Rebhühner in Niedersachsen

Ein aktueller Bericht der Universität Göttingen ( NuL4196 ) belegt die positive Wirkung der durchgeführten Naturschutzmaßnahmen im Rahmen des INTERREG-Projekts „PARTRIDGE“. Bei Feldvögeln und -hasen konnte eine deutliche Zunahme der Bestände festgestellt werden. Möglich wurde der Erfolg durch die freiwillige Unterstützung der Landwirtschaftsbetriebe.

Veröffentlicht am
Rebhuhnfamilie in der Deckung einer Blühfläche
Rebhuhnfamilie in der Deckung einer BlühflächeChristian Gelpke
Lisa Dumpe, Biologin und Projektkoordinatorin für die beiden Göttinger Projektgebiete innerhalb des INTERREG-Projekts, zeigt sich zufrieden: „Auf den Projektflächen, auf denen wir Schutzmaßnahmen umgesetzt hatten, stieg die Zahl der Rebhühner um bis zu 80 % an. Für uns ist das ein sehr großer Erfolg.“ Im Rahmen der siebenjährigen Projektzeit wurden auf den Projektflächen in enger Zusammenarbeit mit den ansässigen Landwirtschaftsbetrieben neue Blühflächen, Brachen, Hecken und „Insektendämme“ – wallartige Blüh- und Grünstreifen – angelegt. Zusätzlich wurden die Termine für das Mähen der Brachflächen auf den 15. August verschoben, sodass die Rebhühner(Perdix perdix) und Feldvögel allgemein während ihrer Brutzeit geschont wurden. Im Juli 2023...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate