Projektstart
„GrünlandVielfalt“ soll Klima und Arten schützen
Artenreiches Gründland schafft gute Lebensbedingungen für die Fauna; humusreiche Böden speichern Wasser und Kohlenstoff, können besser vor Hochwasser schützen und wirken der Klimakrise entgegen. Diese Leistungen stärkt die Naturschutzorganisation Aktion Fischotterschutz e.V. gemeinsam mit der Landwirtschaft im neuen Projekt „GrünlandVielfalt“. In der Ise-Niederung in Niedersachsen sind unter anderem Vernässungsmaßnahmen und das Säen einheimischer Gräser und Kräuter geplant.
- Veröffentlicht am
Die Maßnahmen sollen auf insgesamt rund 60 ha dazu führen, dass sich die Vielfalt von Pflanzen-, Insekten- und Vogelarten wieder erhöht. Auf Landschaftsebene wird im Projekt ein Grünlandmosaik mit unterschiedlichen räumlichen und zeitlichen Skalen der Bewirtschaftungsweise entwickelt und umgesetzt. So sollen ungenutzte Randstreifen, Altgrasstreifen und eingesäte Biodiversitätsstreifen die Grünlandflächen miteinander vernetzen. Auf weiteren Flächen wird die Entwässerung durch Gräben zurückgenommen und die Aue wieder an das Fließgewässer angebunden, indem das Ufer abgeflacht und Flutmulden wiederhergestellt werden. Alle Arbeiten erfolgen nach der Methode der Reallabore in Kooperation von Wissenschaft, Naturschutz und Landwirtschaft. Mehr...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo