Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schutzgebietsbetreuung

Projekt „RANGER“ entwickelt einheitliche Standards

Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNE) erarbeitet im Projekt „RANGER – Zukunft der Schutzgebietsbetreuung gestalten“ einen Überblick über den aktuellen Stand des Managements von Schutzgebieten in Deutschland.
Veröffentlicht am
Auf dieser Basis sollen die Aufgaben von Rangerinnen und Rangern weiterentwickelt und an die neuen Herausforderungen wie den Verlust der biologischen Vielfalt und die Klimakrise angepasst werden. Mit fünf Schutzgebietsverwaltungen sollen darüber hinaus Innovationen im Bereich des Gebietsmanagements erprobt werden. Zum Beispiel soll im Projekt geklärt werden, welche Chancen die Digitalisierung und der Einsatz von künstlicher Intelligenz für das Monitoring von Arten und Lebensräumen oder für die zielgerichtete Besucherlenkung bieten. Den Projektsteckbrief zu „RANGER“ finden Sie unter Webcode NuL4196.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
HTTP/1.1 500 Access violation at address 06007E30 in module 'Artikel.dll'. Read of address 656E6571 Server: Microsoft-IIS/10.0 Date: Sat, 12 Jul 2025 15:59:34 GMT Connection: close Content-Type: text/html Content-Length: 229 Internal Server Error 500

Internal Server Error 500


Exception: EAccessViolation
Message: Access violation at address 06007E30 in module 'Artikel.dll'. Read of address 656E6571