Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Arnika

Störungen sind von zentraler Bedeutung für den Schutz

Viele Pflanzenarten des Offenlandes sind auf nährstoffarme Böden und eine extensive Nutzung angewiesen. Dies gilt auch für die Echte Arnika(Arnica montana) – eine charakteristische Art der Borstgrasrasen oder Heiden.
Veröffentlicht am
Echte Arnika(Arnica montana)
Echte Arnika(Arnica montana)
Durch die Degradierung dieser Lebensräume ist der Bestand der Art in den letzten Jahrzehnten stark zurückgegangen. Problematisch ist vor allem die Verdichtung der Vegetationsdecke unter anderem infolge von Eutrophierung und Nutzungsaufgabe. Hierdurch fehlen offene Bodenstellen, die für die vegetative und generative Vermehrung der Art notwendig sind. Im Rahmen einer Studie, die kürzlich in der Fachzeitschrift „Plant Ecology & Diversity“ erschienen ist ( NuL4196 ), wurden verschiedene Maßnahmen zur Förderung der Echten Arnika analysiert. Die Studie umfasste drei Experimente, die den Einfluss von Störungen auf die vegetative Ausbreitung sowie die Etablierung durch Ansaat und Anpflanzung auf unterschiedlich stark gestörten Standorten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate