Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Sachsen

Neue Broschüre zur Flurbereinigung

In Sachsen werden derzeit rund 220 Flurbereinigungsverfahren durchgeführt. Das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) hat jetzt eine Broschüre veröffentlicht, die den mit der Planung und Umsetzung betrauten Akteuren einen Werkzeugkasten für die Ländliche Neuordnung in die Hand gibt und Grundsätze für eine gelungene Landschaftsgestaltung bei einem Flurbereinigungsverfahren aufzeigt. Die Broschüre kann unter Webcode NuL4262 kostenfrei heruntergeladen werden.

Veröffentlicht am
So sollen beispielsweise neue Wege, Brücken und Anpflanzungen bei der Integration in die vorhandene Landschaft nicht nur den funktionalen Anforderungen genügen, sondern sich tatsächlich in die Umgebung einfügen. Diese landschaftsästhetischen Aspekte müssen deshalb schon bei der Planung berücksichtigt werden. Für ausgewählte Landschaftsbestandteile gibt es in der Broschüre außerdem Anregungen zur Gestaltung. Dazu gehören zum Beispiel Vorschläge, wie Ackerschläge gegliedert, Hecken angelegt sowie Fließgewässer und deren Ufer gestaltet werden können. An praktischen Beispielen wird gezeigt, wie Landschaftselemente wirken. Zahlreiche Karten und Grafiken runden die Informationen ab.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate