Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Projektstart

Mehr Biodiversität für Reinfelder Teichlandschaft

Wie belastete Gewässer schonend und nachhaltig wieder in einen guten Zustand überführt werden können, zeigt ein neues Projekt im Bundesprogramm Biologische Vielfalt: Im Projekt „Verbesserung der Ökosystemleistungen in den Reinfelder Teichen (VerTe)“ werden die Ursachen der Verschlammung alter (Fisch-)Teiche bekämpft, indem unter anderem die Unterwasservegetation gefördert und Algenwachstum sowie Nährstoffeintrag reduziert werden. Davon soll auch das gesamte Einzugsgebiet der Gewässer profitieren.

Veröffentlicht am
Wasservögel auf dem Herrenteich in Reinfeld
Wasservögel auf dem Herrenteich in ReinfeldNABU Reinfeld-Nordstromarn/Katrin Schweim
Im Fokus des Projekts steht eine Teichanlage der Stadt Rheinfeld im Kreis Stormarn, Schleswig Holstein. Sie wurde im 12. Jahrhundert von Mönchen zur Fischzucht angelegt. Die Teichanlage besteht aus fünf Teichen. Einträge von Nährstoffen aus dem 75 km² großem Einzugsgebiet des Baches Heilsau, der die Teiche bewässert, führen allerdings zunehmend zu einer Verschlammung der Teiche. Die Verlandung hat negative Auswirkungen sowohl auf die Ökosystemleistungen des Gewässersystems als auch auf die Fischzucht. Die bloße Schlammräumung ist kostenintensiv und daher lediglich an einigen potenziell kritischen Stellen wie den Einläufen der Bäche und Ausläufen der Teiche geplant. Im Projekt „VerTe“ sollen vielmehr die Ursachen der Verschlammung...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate