Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Artenschutz

76% der Insektenarten haben nicht genug Schutzgebiete

Die Zahl der Insekten geht in den letzten Jahrzehnten in vielen Teilen der Welt zurück. Schutzgebiete könnten einen wesentlichen Beitrag zur Erhaltung bedrohter Insektenarten leisten, doch Forschende fanden jetzt heraus, dass 76 % der erfassten Insektenarten weltweit nicht ausreichend durch Schutzgebiete abgedeckt sind. In der Zeitschrift „One Earth“ empfehlen die Forschenden Entscheidungsträgern, die mit Abstand größte Artengruppe bei der Umsetzung der neuen Ziele der UN-Konvention zur biologischen Vielfalt angemessen zu berücksichtigen.

Veröffentlicht am
Delias eucharis , ein Schmetterling aus Süd- und Südostasien, ist ein Beispiel für eine Insektenart, deren Verbreitungsgebiet von Schutzgebieten nur unzureichend abgedeckt ist.
Delias eucharis , ein Schmetterling aus Süd- und Südostasien, ist ein Beispiel für eine Insektenart, deren Verbreitungsgebiet von Schutzgebieten nur unzureichend abgedeckt ist.Shawan Chowdhury
Frühere Studien haben gezeigt, dass Schutzgebiete bedrohte Insektenarten erhalten können, wenn sie auf dieses Ziel zugeschnitten sind und mit ihren Verbreitungsgebieten übereinstimmen. Um festzustellen, welcher Anteil der Insektenarten weltweit in Schutzgebieten vorkommt, hat ein Forschungsteam nun die Daten von 89.151 Insektenarten mit globalen Karten von Schutzgebieten abgeglichen. Die Forschenden stellten fest, dass 76 % der weltweit erfassten Insektenarten in Schutzgebieten nur unzureichend vertreten sind, darunter mehrere stark gefährdete Arten. Bei 1.876 Arten aus 225 Familien überschneiden sich die weltweiten Verbreitungsgebiete überhaupt nicht mit Schutzgebieten. Das Defizit ist damit deutlich größer als bei Wirbeltieren, bei...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate