Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kalksteinbrüche

Rohstoffabbau fördert die Artenvielfalt der Wildbienen

Der Rohstoffabbau stellt eine unverzichtbare Grundlage für unseren Alltag dar. Damit geht aber auch die Verantwortung einher, sich für eine nachhaltige Gewinnung und schonende Nutzung von Rohstoffen einzusetzen. Obwohl inzwischen hinreichend bekannt ist, dass Steinbrüche eine hohe Biodiversität aufweisen können, haben sie bis heute ein eher negatives Image und werden oft als Wunden in der Landschaft betrachtet.
Veröffentlicht am
Kalksteinbruch
KalksteinbruchMarcel Kettermann
Eine aktuelle Studie eines durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) geförderten Forschungsvorhabens zur Biodiversität von Steinbrüchen liefert eindeutige Belege, dass sich der aktive Gesteinsabbau in mitteleuropäischen Kalksteinbrüchen positiv auf die Wildbienenfauna auswirkt. Sie ist in der Zeitschirft „Ecological Engineering“ erschienen ( NuL4196 ). Mit der Studie konnten klare Unterschiede in der Habitatqualität und der Zusammensetzung der Wildbienengemeinschaften zwischen aktiven und stillgelegten Steinbrüchen aufgezeigt werden. Aktive Steinbrüche wiesen eine höhere Vielfalt an Pollenquellen und ausgedehntere Flächen mit frühen Sukzessionsstadien auf, die eine herausragende Bedeutung als Nisthabitat für viele Wildbienenarten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
HTTP/1.1 500 Access violation at address 06467E30 in module 'artikel.dll'. Read of address 00300008 Server: Microsoft-IIS/10.0 Date: Fri, 15 Aug 2025 02:32:12 GMT Connection: close Content-Type: text/html Content-Length: 229 Internal Server Error 500

Internal Server Error 500


Exception: EAccessViolation
Message: Access violation at address 06467E30 in module 'artikel.dll'. Read of address 00300008