Kalksteinbrüche
Rohstoffabbau fördert die Artenvielfalt der Wildbienen
Der Rohstoffabbau stellt eine unverzichtbare Grundlage für unseren Alltag dar. Damit geht aber auch die Verantwortung einher, sich für eine nachhaltige Gewinnung und schonende Nutzung von Rohstoffen einzusetzen. Obwohl inzwischen hinreichend bekannt ist, dass Steinbrüche eine hohe Biodiversität aufweisen können, haben sie bis heute ein eher negatives Image und werden oft als Wunden in der Landschaft betrachtet.
- Veröffentlicht am
Eine aktuelle Studie eines durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) geförderten Forschungsvorhabens zur Biodiversität von Steinbrüchen liefert eindeutige Belege, dass sich der aktive Gesteinsabbau in mitteleuropäischen Kalksteinbrüchen positiv auf die Wildbienenfauna auswirkt. Sie ist in der Zeitschirft „Ecological Engineering“ erschienen ( NuL4196 ). Mit der Studie konnten klare Unterschiede in der Habitatqualität und der Zusammensetzung der Wildbienengemeinschaften zwischen aktiven und stillgelegten Steinbrüchen aufgezeigt werden. Aktive Steinbrüche wiesen eine höhere Vielfalt an Pollenquellen und ausgedehntere Flächen mit frühen Sukzessionsstadien auf, die eine herausragende Bedeutung als Nisthabitat für viele Wildbienenarten...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo