Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gewerbegebiete, aber naturnah!

Lebensräume zwischen Industriefassaden

Lebensräume schaffen inmitten von Firmengeländen, Produktionsstätten und Bürogebäuden? Das geht, sagen „Die Naturgartenplaner“. Allerdings ist der Prozess mit Hürden verbunden. Wie es trotzdem gelingen kann, zeigt Dr. Reinhard Witt anhand zweier Projektbeispiele.
Veröffentlicht am
1) Biodiversitätsdächer. Durch verbindliche Festsetzung im Bebauungsplan müssen im Gewerbegebiet Reichertshofen 80 % aller Gebäude mit naturnahen Dachbegrünungen von mindestens 15 cm Höhe mit Intensiv-Dachsubstrat gebaut werden.
1) Biodiversitätsdächer. Durch verbindliche Festsetzung im Bebauungsplan müssen im Gewerbegebiet Reichertshofen 80 % aller Gebäude mit naturnahen Dachbegrünungen von mindestens 15 cm Höhe mit Intensiv-Dachsubstrat gebaut werden.Reinhard Witt
Deutschland und Österreich führen die Liste der Länder mit besonders hohem Flächenverbrauch an. Da darf gefragt werden: Brauchen wir überhaupt noch neue Gewerbegebiete? Diese Frage wird jedoch lokal entschieden und die Zeichen stehen weiter auf Bautätigkeit. Deshalb müssen wir aus naturschützerischer Sicht ein paar Rammpflöcke einhauen. Unser Ziel muss es sein, dass nahezu alle Flächen von Neuplanungen real naturnah werden. Nicht nur auf dem Papier. Denn das ist schnell mit Absichtserklärungen und Modebegriffen wie Artenschutz oder Biodiversität vollgeschrieben. Die Praxis zeigt, dass solche vollmundigen Erklärungen eben nicht das Papier wert sind, auf dem sie geschrieben wurden. Denn es zählt, was letztlich herauskommt. Das aber ist...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate